Am Wochenende fand in Novosibirsk das 15. Fonbet KHL All Star Game statt. An zwei Tagen war dafür die im Sommer 2023 neu eröffnete Sibir Arena Austragungsort. Es standen sich die vier Division Teams gegenüber.
Am Donnerstag gab es Gelegenheit die All Stars kennenzulernen. Dabei begrüßte der Gouverneur der Region Novosibirsk Andrei Travnikov die Teilnehmer: „Ich freue mich, Sie alle in Novosibirsk, der Hauptstadt Sibiriens, begrüßen zu dürfen, wo wir das östlichste Fonbet KHL All Star Game ausrichten. Wir glauben, dass wir die besten Fans der Liga haben, die bereit sind, die besten Spieler willkommen zu heißen. Ich bin sicher, dass viele Städte diesen Titel für sich beanspruchen, aber an diesem Wochenende wird meiner Meinung nach jeder die kraftvolle Energie und die glühende Atmosphäre erleben, die unsere Fans erzeugen. In der KHL jubeln sie für Sibir, aber am 8. und 9. Februar werden sie alle All Stars anfeuern.“
KHL Präsident Alexei Morozov sprach aber auch den Challenge Cup der JHL an, der mit 10378 Fans in der Sibir Arena Zuschauer einen neuen Zuschauerrekord zu vermelden hatte.
„Das zeigt einmal mehr, dass wir den richtigen Gastgeber gewählt haben. Hier haben wir eine moderne Infrastruktur, die Tickets waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Wir freuen uns auf eine ausverkaufte Arena. In Novosibirsk lieben die Leute Eishockey und wissen, wie sie ihre Helden unterstützen. Unsere Stars können sich auf eine fantastische Unterstützung freuen. Ich freue mich darauf, die Spieler ihr Können auf dem Eis zeigen zu sehen, und ich wünsche allen unseren Gästen, Partnern und Freunden ein Wochenende voller unvergesslicher Emotionen von einem Hockeyfest in dieser gastfreundlichen Stadt!“
Die Unterstützung und die gute Stimmung war dann auch bereits am Freitag, am „ersten Spieltag“ des Fonbet All Star Games, zu spüren.
Gleich im ersten Spiel zwischen der Bobrov und der Tarasov Division trafen sich Yegor Klimovich und Sergei Lukyantsev zu einem Spass Fight. Dabei sahen sich die vier Unparteiischen das Ereignis gemütlich von der Bande aus mit Popcorn an. Am Ende zog die Bobrov Division mit einem 9:6 Sieg als erstes Team in das Finale ein.
Das zweite Halbfinale bestritt das Heimteam der Chernyshev Division und die All Star Auswahl der Tarasov Division. Dabei zog das Heimteam der Chernyshev Division mit 10:6 in das Finale ein. In dem Spiel gelang Sergei Shirokov vor seinem Heimpublikum ein Hattrick. Neben Shirokov gelangen auch Sharipzyanov drei Treffer in diesem Spiel.
Zwischen den beiden Halbfinalspielen fanden drei Skill Bewerbe statt. Dort zog Metallurg Teilnehmer Dmitry Silantyev mit Hilfe des Metallurg Maskottchen Fuchs wie ein großer Held den Schläger aus einem Felsen bevor er seinen Penalty Shot-Versuch ausführte. Auch der Zaubertrank aus dem Comic Asterix kam durch den Franzosen Stephane DaCosta zum Einsatz. Doch Zauberschläger und Zaubertrank verhalfen nicht zu einem erfolgreichen Versuch. Dmitri Buchelnikov bestritt den folgenden Fastest Skater Event dann noch im roten Retro Look.
Einen der Höhepunkte des Abends hatte aber Nail Yakupov, der mit seinen Chernyshev Kollegen als mexikanische Mariachi Band brillierte.
Den schärfsten Schuss des Abends hatte bei seiner Heimveranstaltung Sibir Akteur Trevor Murphy mit 164,17 Km/h.
Am Sonntag startete der Finaltag mit dem Spiel um Platz 3 zwischen der Kharlamov und der Tarasov Division. Dabei setzte sich die Mannschaft aus der West Conference erst im Penaltyschießen durch. Zugleich war dieses 13:12 auch das torreichste Spiel dieses Wochenendes. Yaromir Yermakov wiederholte in diesem Spiel zusammen mit Tarasov Division Goalie Podyapolsky eine der skurrilsten Szenen aus der KHL Geschichte. Damals, im November 2016, trank Salavat Yulaev Tormann Andrei Gavrilov im Spiel gegen Dynamo Moskau cool aus seiner Trinkflasche, Dynamo konnte dies aber nicht zu einem Treffer nutzen. Das änderte sich heute, denn Yermakov schubste den Puck über die Torlinie. Den spielentscheidenden und einzigen erfolgreichen Versuch im Penaltyschießen verwandelte dann Ruslan Iskhakov für die Tarasov Division.
Vor dem Finale standen dann die Torhüter und die vier Kapitäne bei den Skills im Mittelpunkt.
Zach Fucale konnte dabei von den vier Goalies die meisten Schüsse auf sein Tor stoppen. Der Traktor Torhüter gewann damit vor Vityaz Schlussmann
Maxim Dorozhko sowie Sibir Goalie Denis Kostin und Vladislav Podyapolsky.
Zach Fucale:
„Es hat Spaß gemacht. Novosibirsk ist eine wirklich einladende Stadt, die Organisation war erstklassig. Ich bin der Stadt und der KHL dankbar. Alle, die teilgenommen haben, haben das Wochenende wirklich genossen. Ich habe mir wegen der Skill Show nicht zu viel Stress gemacht, ich habe den Jungs nicht versprochen, dass ich jeden Schuss abwehre. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs sind tolle Typen. Den Wettbewerb zu gewinnen war nicht wirklich mein Ziel, ich wollte einfach nur entspannen und Spaß haben.“
Im Duell der Kapitäne setzte sich KHL Topscorer und Rekordhalter Vadim Shipachyov durch. So traf er alle vier Markierungen im Tor. Damit gewann der Dinamo Minsk Stürmer diesen Bewerb vor Sibir Stürmer Sergei Shirokov, der nur einen Punkt weniger erzielen konnte. Platz 3 ging an Metallurgs Yegor Yakovlev vor SKA Verteidiger Alexander Nikishin.
Vadim Shipachyov:
„Es hat viel Spaß gemacht, an beiden Tagen herrschte eine tolle Atmosphäre. Die Fans sind erstklassig und es war viel los. Es ist schön zu sehen, dass die Spieler ihre Kinder mitbringen. Sie gehen zu vielen Spielen und feuern uns an. Für sie ist das auch Teil der Show. Ich bin ganz dafür, dass die Kinder Spaß haben und eine gute Zeit haben. Es war schön, zu gewinnen. Die Fans in Novosibirsk sind großartig, sie lieben ihr Hockey wirklich. Wenn die Arena voll ist und alle glücklich sind, dann zeigt das, dass sie Spaß an dem haben, was wir tun. Und das ist großartig für uns.“
Im Finale setzte sich mit der Chernyshev Division das Heimteam dieses 15.KHL Fonbet All Star Games durch. Matchwinner beim 9:8 Finalsieg wurden Trevor Murphy und Sergei Shirokov. Dem Kanadier im Dienste von Sibir Novosibirsk gelang in diesem Finalspiel gegen die Bobrov Division ein Hattrick und Sibir Kapitän Shirokov gelang in der ausverkauften Sibir Arena unter viel Jubel das Game Winning Goal.
Trevor Murphy über das All Star Game vor heimischen Fans: „Das war ein unglaubliches Ereignis. Jeder weiß genau, was für Fans wir bei Sibir haben, und ich bin stolz, diesen Verein beim All Star Game zu vertreten. Die Atmosphäre bei diesen Spielen ist immer hervorragend, aber hier in unserem eigenen Stadion war es etwas Besonderes. Wir freuen uns, dass wir zurückschlagen und das Spiel gewinnen konnten.“