Ivan Demidov schnupperte mit zwei Spielen in der Saison 2022-2023 und vier Spielen 2023-2024 in den vergangenen zwei Spielzeiten sechs Mal in die KHL, bevor dem 19-Jährigen in dieser Saison so richtig der Durchbruch gelang. Gleich im ersten Saisonspiel gelang Demidov sein erster Assist. Vier Spiele später konnte er gegen Lada seinen ersten Treffer erzielen. Ein Spiel später setzte er sein erstes ganz großes Ausrufezeichen, als er gegen den HC Sochi beim 7:4 Auswärtssieg von SKA mit 4 (2+2) Punkten zum Matchwinner wurde. Ende Oktober gelang es dem Stürmer in sechs Spielen in Folge zu punkten, wobei er es in dieser Zeit auf 8 (1+9) Punkte brachte. Zum Jahreswechsel wiederholte der 19-Jährige diese Serie. Dieses Mal gelangen ihm gleich 11 (7+4) Scorerpunkte.
Ivan Demidov erreichte es damit zum 6.Mal in der Saison zum Rookie of the Month erklärt zu werden. Dies gelang vor ihm nur den Finnen Eeli Tolvanen in der Saison 2020-2021 für Jokerit Helsinki.
Ivan Demidov hatte in diesem ersten Monat des Jahres 2025 aber noch nicht genug Schlagzeilen produziert. So erzielte er am 21.Jänner im Heimspiel gegen Liga Leader Lokomotiv Yaroslavl ein mehr als sehenswertes Tor und eine Woche später beim 4:1 Heimsieg über Vityaz seinen ersten Karriere Hattrick. Schließlich beendete der 19-Jährige den Monat, in dem er im letzten SKA Spiel des Monats bei Spartak Moskau den entscheidenden Penalty Shot zum 4:3 Auswärtssieg erzielen konnte.
Ivan Demidov war in diesem Monat aber nicht der einzige Spieler, der drei Mal pro Spiel über einen Treffer jubeln konnte.
So beendete Nikita Sedtikov die 12 Spiele anhaltende Niederlage von Barys Astana mit einem Hattrick. Sedtikov gelang nach dem Ausgleich zum 2:2 im dritten Abschnitt 26,1 Sekunden vor dem Ende der Ausgleich zum 3:3. In der Overtime fixierte der 29-Jährige dann auch den ersten Barys Sieg seit dem 2:0 bei Dynamo Moskau am 17.Dezember.
KHL Topscorer Josh Leivo gelangen in seiner zweiten KHL Saison am 25. und 30.Dezember für Salavat Yulaev seine ersten beiden KHL Hattricks. Im Jänner konnte der 31-jährige Kanadier dann zweimal nachlegen. So traf er beim 5:0 Heimsieg über Neftekhimik dreimal und am 20.Jänner stellte er mit seinen drei Toren beim 4:0 Heimsieg von Salavat Yulaev über Avangard Omsk den KHL Rekord für erzielte Hattricks pro Saison ein. Diese vier Hattricks erzielte der Kanadier in nur 26 Tagen. Damit ist Levio neuer Rekordhalter. Neben Josh Leivo gibt es bisher nur einen Spieler, der ebenfalls vier Hattrick in einer Saison erzielen konnte. Vladimir Tarasenko gelang dieses Kunststück 2011-2012 mit je zwei Hattricks für Sibir Novosibirsk und SKA St.
PetersburgInsgesamt hält der Salavat Yulaev Stürmer nach 45 Spielen bei 39 Toren und 21 Assist. Damit führt der 29-Jährige die KHL Punktewertung klar vor Traktor Spieler Maxim Shabanov 51 (18+22) an. In der Torschützenwertung hat Leivo auf den zweitplatzierten Danil Aimurzin von Severstal gleich einen Vorsprung von 12 Toren.
In diesem Monat Jänner 2025 konnten einige Spieler auch wieder neue persönliche Rekorde erzielen.
So erreichte Nikita Gusev die 650 Punkte Marke und ist somit der fünftbeste Scorer der KHL Geschichte. Diese 650 Punkte erzielte der Dynamo Moskau Stürmer bereits am 3. Jänner beim 7:2 Auswärtsspiel in Cherepovets mit zwei Assists. Insgesamt hält der 32-Jährige bei 658 (235+423) Karrierepunkten, die er in 682 KHL Spielen für CSKA, Amur, Ugra, SKA und Dynamo Moskau erzielen konnte.
Lokomotiv Verteidiger Andrei Sergeyev bestritt am 25.Jänner im Spiel bei Spartak Moskau seine 800. KHL Begegnung. Damit ist der 33-Jährige erst der vierte Defender in der KHL, der diese Marke erreichen konnte. Mit Ende des Monats hält Sergeyev bei 801 Spielen, in denen er es auf bisher 282 (61+221) Punkte bringen konnte.
Mit Kunlun Red Star Torhüter Jeremy Smith und Avangard Omsk Stürmer Reid Boucher gelangen zwei KHL Akteuren auch ein neuer Klubrekord.
Reid Boucher stellte einen Vereinsrekord für die meisten Tore für Avangard in der KHL auf. Boucher gelang dieser 145. Treffer, nachdem er im Spiel gegen CSKA Moskau bereits im ersten Drittel getroffen hatte, in der 44. Minute im Powerplay. Mit diesen beiden Treffer überholte Reid Boucher den bisherigen Avangard Top Torschützen Alexander Perezhogin, der es auf 144 Tore für die Falken brachte.
Seinen 50.Sieg für die Kunlun Red Stars konnte der in der USA geborene Jeremy Smith am 3.Jänner im Spiel gegen Vityaz feiern. Damit ist der 35-Jährige, der bereits seine 6. Saison für Kunlun tätig ist, auch der erfolgreichste Torhüter in der Franchise Geschichte des chinesischen KHL Klubs, der zurzeit seine Heimat in der Arena Mytishchi aufgeschlagen hat.
Mit diesem Sieg trug Jeremy Smith auch zu einem weiteren Klubrekord bei. So konnte Kunlun erstmals in der Klubgeschichte sieben Spiele in Folge siegreich beenden. Die Serie der Drachen endeten dann aber am 14.Jänner mit der 2:3 Niederlage bei Avangard Omsk.
Einen dieser sieben Erfolge feierte Jeremy Smith mit seinem 5:0 Shutout Erfolg über Amur Khabarovsk. An diesem 7.Jänner war der Olympia Goalie des chinesischen Teams von 2022 aber nicht der einzige Torhüter der keinen Treffer zuließ. So endeten fünf der sieben Begegnungen an diesem Spieltag mit einem „Zu Null“. So jubelten neben Smith noch Zach Fuchale (Traktor), Vladislav Podyapolsky (Dynamo Moskau), Daniiel Isayey (Lokomotiv) und Vasily Demchenko (Dinamo Minsk) über ein Shutout.
Neben Ivan Demidov konnten zwei Junioren zumindest einmal für Aufmerksamkeit sorgen.
So konnten Alexander Gosudarov und Andrei Krutov ihre ersten KHL Treffer erzielen. Nachdem der 19-Jährige im Oktober sein erstes KHL Spiel bestritten hatte, gelang dem Lada Stürmer in seinem siebenden KHL Spiel gegen Barys Astana sein erster Treffer. Dieses Tor war zugleich das einzige Tor in der gesamten Begegnung. Damit war sein Premierentreffer auch gleich ein Game Winning Goal.
Andrei Krutov benötigte nur zwei KHL Spiele, um am 11. Jänner gegen die Admirals seinen ersten Treffer zu erzielen. Dieses Tor war bei der 1:6 Niederlage von Torpedo Nizhny Novgorod aber am Ende nur der Ehrentreffer in diesem Spiel. In seinem sechsten KHL Spiel lief es dann für den 18-Jähruigen besser. Gegen Amur Khabarovsk traf Andrei Krutov gleich zweimal, wobei diese beiden Treffer zum 4:2 und 5:2 den Sieg für Torpedo fixieren konnten. Diese beide Treffer gelangen Andrei Krutov in nur 5:44 Minuten Eiszeit. Dies war am Ende auch die geringste Spielzeit aller Akteure dieser Begegnung.
Der 32-Jährige Deutsch/Kanadier Brooks Macek konnte in diesen 10 Jänner-Spielen für Avtomobilist Ekaterinburg drei Tore und vier Assist erzielen. Mit 36 (18+18) Punkten liegt der 32-Jährige damit hinter dem französischen Team Topscorer Stephane DaCosta, der es bereits auf 44 (10+34) Scorerpunkte brachte auf Platz 2 der Klub internen Punktewertung.