Die KHL kehrt nach einer dreijährigen Pause mit denn KHL World Games zurück . Das für den 22. Dezember geplante Spiel zwischen Spartak Moskau und Dynamo Minsk wird in Taschkent, Usbekistan ausgetragen werden. Dabei wird der neuer All Time Leader in der Scorerwertung Vadim Shipachyov auch einer der großen Stars im Duell zwischen Dinamo Minsk und Spartak Moskau sei.
Die KHL World Games begannen im Jahr 2018 mit zwei Spielen in Wien und Zürich. 2020 folgte Tallinn und ein Jahr später folgte Davos mit einem Green Derby zwischen Salavat Yulaev und Ak Bars Kazan. Das bisher letzte KHL World Games fand am 3.Dezember 2021 zwischen Avangard Omsk und Ak Bars in Dubai statt.
„Wir freuen uns, die Rückkehr des KHL World Games-Projekts bekannt zu geben. Ich bin zuversichtlich, dass das Spiel in Taschkent auf einem hohen Niveau, das unseren Standards entspricht , stattfinden wird und neue Fans in einem für uns neuen Land, „Usbekistan“, anziehen wird“,
Es ist ein Fehler zu glauben, dass es in Usbekistan kein Interesse am Eishockey gibt. Ich möchte Sie daran erinnern, dass, als „Humo“ in der VHL spielte, die Saisonrekorde der Liga in Taschkent mehrmals gebrochen wurden.“
sagte KHL-Präsident Alexey Morozov.
Die durchschnittliche Anzahl der Leute, die zu den Spielen kamen, lag im Schnitt unter den ersten fünf. In Taschkent gibt es ein Eishockeypublikum, und es gibt einen Ort, an dem es hingehen kann. In der Stadt gibt es eine moderne Humo Arena mit 12.000 Sitzplätzen, in der Spartak Moskau und Dynamo Minsk das KHL World Game 2024 bestreiten werden.
Der 37-jährige Spieler war der erste Stürmer in der Geschichte der KHL, der diesen Meilenstein erreichte, und der zweite Spieler in der Geschichte der Liga. Zuvor war der einzige Verteidiger, der 1.000 Spiele in der KHL absolvierte Evgeny Biryukov, der 1.001 Spiele in der Liga absolvierte.
Dynamo-Stürmer Vadim Shipachyov erzielte in seinem 1000. Spiel in der KHL ein Tor und zwei Assists. Insgesamt hatte der 37-jährige Stürmer in der KHL unter Berücksichtigung der Playoffs 927 (291+636) Punkte. Damit näherte sich Shipachyov dem KHL Scoring Rekord von Sergei Mozyakin, der in 842 Spielen in der KHL 928 (419+509) Punkte hatte. Diesen Rekord stellte der Dinamo Minsk Spieler dann am 19. Oktober beim 4:1 Heimsieg über Neftekhimik mit einem Assist ein.
10 Tage später übertrumpfte Shipachyov dann in seinem 1006. KHL Spiel die Marke, die er zusammen mit Sergei Mozyakin hielt. Mit dem Assist zum zwischenzeitigen 1:2 Anschlusstreffer konnte der 37-Jährige den 929 Scorerpunkt erzielen und ist damit zugleich auch alleiniger Rekordhalter.
Diese 929 Punkte gelangen Vadim Shipachyov in seiner Karriere mit fünf Klubs.
2006 gab Shipachyov mit nur einem einzigen Spiel bei Severstal seine Premiere. 2013 verließ er dann Cherepovets mit bereits 202 Scorerpunkten. In den folgenden vier Jahren spielte Vadim Shipachyov für SKA St,Petersburg, wo er 315 Punkte und zwei Mal den Gagarin Cup gewinnen konnte. 2018 kam dann der Wechsel zu Dynamo Moskau, wo er als Kapitän der Mannschaft in drei Saisonen genau 300 Punkte sammeln konnte. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte der 37-Jährige bei Ak Bars Kazan, wo ihm 103 Punkte gelangen. In dieser Saison hält Shipachyov mit Dinamo Minsk bei 9 (2+7) Punkten. (Stand 30.10)
Vadim Shipachyov:
„Man versucht, sich vom Rekord abzulenken, aber die Journalisten erinnern einen ständig daran! Das passiert vielen Spielern (wenn sie kurz vor einem Rekord stehen) und ich habe diese schwierige Phase in dieser Saison durchgemacht.“
„Natürlich gibt es Dinge im Eishockey, die mir keinen Spaß machen, wie das Saisonvorbereitungstraining!„Aber ich liebe dieses Spiel wirklich. In verschiedene Städte zu reisen, meine Lieblingsbeschäftigung zu tun und meiner Mannschaft zum Sieg zu verhelfen, das ist ein Privileg und ein Vergnügen!“
Über Trainer Dmitry Kvartalnov:
„Er versucht, das Beste aus jedem Spieler herauszuholen. Damals fing Dmitry gerade als Trainer an, so wie ich gerade als Spieler anfing. Wir waren beide jung und sammelten gerade Erfahrungen. Seitdem hat er mit vielen Teams gearbeitet und ich habe für viele Vereine gespielt.“
Neben Vadim Shipachyov hat Dinamo Minsk mit dem Head Coach ebenfalls einen Akteur im Team, der einen einzigartigen Rekord erreichen konnte. So bestritt Dmitry Kvartalnov als bisher einziger Trainer in der Geschichte 900 Spiele in der Liga. Diese 900. Marke erreichte der 58-Jährige am 21. Oktober mit dem Heimspiel am 21. Oktober gegen Barys Astana. Wie Shipachyov begann Kvartalnov seine Trainertätigkeit 2009 bei Severstal Cherepovets. Dann folgten Sibir, CSKA Moskau, Lokomotiv und zuletzt Ak Bars Kazan.
Mit nun 904 Spielen (Stand 30.10.) führt Kvartalnov diese Wertung ganz klar an.Hinter ihm folgen abgeschlagen mit Vladimir Krikunov (722), Oleg Znarok (709) und Zenetula Bilyaletdinov (703) drei nicht aktive Trainer. Lokomotiv Head Coach Igor Nikitin ist mit 616 Spielen (Stand 30.10) auf Platz 6 der erste aktive Verfolger.
Weiters konnte sich Nikita Gusev in das Rekordbuch der KHL eintragen. Der Dynamo Moskau Stürmer konnte als erst vierter Spieler in der KHL Geschichte 400 Assists erzielen. Mit Ende Oktober hält der 32-Jährige nun bei 404 Vorlagen nach insgesamt 652 KHL Begegnungen.
Die Siegesserie von Ak Bars Kazan ging nach sieben Siegen Anfang Oktober zu Ende. Gegen Amur gab es am 4.Oktober eine 1:2 Heimniederlage. Ebenfalls sieben Siege in Folge konnte SKA erreichen.
Das Team aus St.Petersburg setzte mit dem 5:2 Heimsieg über Avtomobilist am 12. Oktober zu einer Siegesserie an, in der man in der Folge gleich 40 Tore in sieben Spielen erzielen konnte. Damit liegt die Mannschaft von Trainer Roman Rotenberg nun auf Platz 2 der East Conference.
Der 8.Sieg in Folge wurde dann von Lokomotiv Yaroslavl mit dem 3:2 Auswärtssieg beendet.
Lokomotiv ist mit 38 Punkten damit auch das Top Team der KHL nach dem abgelaufenen Monat Oktober. Der erste Verfolger ist East Conference Leader Traktor mit 34 und SKA mit 31 Zählern.
Am 20. Oktober konnte der HC Sochi eine über Jahre anhaltende Niederlagenserie gegen CSKA Moskau beenden. Dies gelang dem East Conference Schlusslicht ausgerechnet in Moskau durch einen 4:3 Erfolg nach Penaltyschießen. Damit endete für den HC Sochi eine Serie von 25 Niederlagen gegen CSKA Moskau. Der letzte Sieg des Teams aus der Olympia Stadt gelang am 4. Jänner 2016.
In diesem Monat musste aber auch ein Trainer sein Amt nieder legen. Amur Khabarovsk trennte sich nach dem 0:3 bei Severstal einen Tag später am 28.Oktober von Trainer Andrei Martemyanov. Mit nur vier Siegen nach 60 Minuten und einem Sieg nach Verlängerung halten die Tiger nach 20 Spielen nur bei 12 Punkten.
Auch zwei Junioren konnten im Oktober wieder aufzeigen.
Gleich am 1. Oktober gelang Torhüter Yegor Zavragin sein erstes Liga Shutout. Noch für den HC Sochi gelangen dem 19-Jährigen dabei gegen Severstal 36 Saves. Am 23. Oktober hieß es dann wieder „zu Null“ für den 19-Jährigen als er nun für SKA St. Petersburg beim 8:0 Auswärtssieg bei Kunlun 31 Saves verzeichnen konnte.
Der 18-Jährige Nikita Artamonov bleibt weiter im Mittelpunkt bei Torpedo Nizhny Nivgorod.
So steht der junge Torpedo Spieler mit 11 Toren und 9 Assists und seinen damit 20 Punkten noch immer auf Platz 1 der Torpedo Scorerwertung. Zusätzlich konnte der 18-Jährige zwischen dem 18.September und dem 10.Oktober in acht Spielen in Folge immer punkten.