Ak Bars Kazan gegen Salavat Yulaev sorgte schon in den 200 Aufeinandertreffen für viele Besonderheiten. So gingen beide Teams mit je 35 Green Derby Siegen aus den bisherigen 70 KHL Duellen in diese heutige Begegnung. In der heutigen 71. Auflage sorgte Ak Bars Kazan bereits mit dem Austragungsort für eine spezielle Atmosphäre.
Zusätzlich fand dieses Spiel nicht in der Tatneft Arena statt sondern als Retro Match im Sport Palast von Kazan statt. Fand doch 1966 in dieser Sportstätte das allererste Derby zwischen diesen beiden Mannschaften statt. Ak Bars und Salavat Yulaev trennten sich dabei 1:1 unentschieden.
Dies war in diesem Green Derby aber nicht die einzige Besonderheit so kam es in der 7. Minute zur nächsten sehr seltenen Situation in einem Hockeyspiel. Kazan lancierte über Vladislav Kara ein schnelles Break, nach einem Doppelpass mit Mikhail Glukhov schloss Kara ab. Das Spiel lief aber noch einige Sekunden weiter bevor es unterbrochen wurde. In der Folge wurde vermeintliche Kazan Führungstreffer gegeben. Salavat Yulaev Head Coach Nikolai Tsulygin verlangte aber einen erneuten Videobeweis wegen einer Abseitsstellung von Glukhov und so blieb es nach viel Verwirrung doch beim 0:0. In der Folge fand Ufa durch Teemu Hartikainen zwei gute Möglichkeiten vor bevor es in der 18.Minute wieder „Besonders“ wurde. Emil Galimov umkurvte das Salavat Yulaev Tor und versuchte aus spitzen Winkel Juha Metsola zu bezwingen. Der Finne konnte den Puck aber nicht fixieren und so rutschte er einige Zentimeter auf der Torlinie entlang bevor Metsola mit einer akrobatischen Bewegung die Scheibe doch noch fixieren konnte.
Auch im zweiten Abschnitt ging es mit spektakulären Szenen weiter so knallte in der 22.Minute Matt Frattin den Puck an den Pfosten. Viktor Tikhonov sorgte in der 25.Minute mit seinem ersten Green Derby Tor für die Kazan Führung. Die Freude des 31-Jährigen hielt nicht lange konnte Salavat Yulaev praktisch im Gegenzug durch Hartikainen ausgleichen. Emotionen waren auch in diesem 71. KHL Duell dieser beiden Teams gross geschrieben und deshalb gab es auch zahlreiche Hits und immer wieder kleinere Handgemenge. Ak Bars Kazan gelang es in der 36.Minute erneut in Führung zu gehen. Dabei bezwang Justin Azevedo Ufa Goalie Metsola von den Hashmarks aus mit einen Schuss zwischen dessen Beinen.
Direkt vom Anspiel zu den dritten 20 Minuten lancierte Ak Bars einen Angriff den Azevedo versuchte mit einem One-Timer abzuschliessen. Metsola konnte diesen Schuss nur wegschlagen und mit einem fantastischen Save entschärfte er auch den Nachschussversuch von Nikita Lyamkin. In der 47.Minute entluden sich dann die aufgestauten Emotionen wobei sich Ak Bars Akteur Nikita Dynyak und Artyom M. Sergeyev mit einem Faustkampf besonders heraushoben. Ak Bars Kazan brachte den knappen 2:1 Heimsieg über die Zeit und so endete das siebende von den letzten 10 Green Derby nur mit einem Tor unterschied.
Dieses Spiel bot erneut eine spektakuläre Show und am kommenden Montag stehen sich die beiden Teams im Zuge der KHL World Games in Davos erneut gegenüber.
Tickets für dieses besondere KHL Spiel gibt es bei ticketmaster.ch bereits ab 10 Franken.
Nikolay Tsulygin, Cheftrainer von Salavat Yulaev:
- Heute war ein sehr interessantes, intensives Spiel. Ich bin zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft, wie meine Spieler gekämpft haben. Leider konnten wir nicht ausgleichen. Wenn Sie weiterhin jedes Spiel auf diese Weise spielen, wird das richtige Ergebnis eintreten, “Ak Bars” hat aktiv gespielt, aber wir haben auch alles versucht, um zu gewinnen.
Dmitry Kvartalnov, Cheftrainer von Ak Bars:
- Guter Kampf, gutes Spiel. Im dritten Abschnitt haben wir gespielt, da hat uns der Torwart am Ende geholfen. Wir hätte am Ende besser im Angriff spielen können.
Nikita Dynyak, Stürmer von Ak Bars:
- Es ist gut, dass wir gewonnen haben. Beide Teams gaben alles gegeben, aber wir gaben ein Prozent mehr, deshalb haben wir gewonnen. Dies ist der Hauptgrund für den Erfolg. In der ersten Pause haben wir die Mängel und Fehler behoben und das zweite Drittel mit neuen Kräften begonnen. Es war eine tolle Stimmung, die Fans haben uns unterstützt, es war schön zu spielen. Aber ich bin so auf das Spiel konzentriert dass ich nicht immer bemerke, was auf der Tribüne passiert. Aber ich möchte den Fans für ihre Unterstützung danken. Der Fight? Was soll ich darüber sagen? Wir haben lange nicht mehr gespielt und viele Emotionen sind im Match.